Was macht Ihre Lösung aus?
- Oberflächen und Felder selbst definieren
- Arbeiten, Filtern und zu Analysieren auf einmal zu können
- Gezielt Informationen aus der Software, auf den Shop oder die Webseite anzeigen lassen

Orga-Solution
Komplexität ohne Komplizität
Unsere Philosophie, Grundidee und Ziele mit der Software.
Flexibilität & Komfort
Alles ist beliebig erweiterbar und änderbar.
Natürlich auch die Oberflächen.
Daten
Alle Daten haben eines gemeinsam:
Sie müssen schnell, fehlerfrei & einfach in die Software.
Tabellen
Das Arbeiten und Suchen in Tabellen war noch nie so leicht.
Viele Funktionen, wenig suchen.
Diagramme
Grafische Auswertungen und Übersichten, in Echtzeit.
Jederzeit per Knopfdruck generierbar.
Formulare
Viele Dokumente, Berichte, Dateien und E-Mail Vorlagen.
Ein kleiner Blick ins Grenzenlose.
Orga-Solution
Es war 2005 – das Ziel ambitioniert:
Eine modular aufgebaute, einfache zu bedienende und hochflexible Software – die alles vereinen kann.
Dabei meinen wir mit hochflexibel nicht nur die Datenstrukturen, sondern sämtliche Formulare, Tabellen, Prozesse, Bedienung, Oberflächen und vieles mehr.
Abgerundet wird dies mit einem feingliedrigen Rechtemanagement, welches keine Wünsche offen lässt.
Wir haben dieses Ziel erreicht – aber nie aufgehört weiter zu gehen.
Die Welt, Technologien und die Anforderungen im Arbeitsalltag entwickeln sich stets weiter, also machen wir das auch.
Flexibilität & Komfort
Unsere Flexibilität zeichnet sich durch anpassbare Eingabefelder, Datenstrukturen, Felder, Ansichten und vieles mehr aus.
Allerdings nützt Alle Flexibilität nichts, wenn der Nutzer für die Einrichtung selbst halber Entwickler sein muss oder der eigentliche Endnutzer es nicht versteht.
Daher galt es eine Waage zu finden zwischen Flexibilität, Eingabesicherheit und einfacher Nutzung.
Also das noch größere Ziel: Komfort
- die konsequente Beseitigung von Eingabehindernissen
- intuitive Eingabemasken
- Verringerung von Komplexitäten
- Prüfung und Einarbeitung von Nutzervorschlägen
Im Laufe der Jahre sind somit hunderte sichtbare und unsichtbare Helferlein entstanden.
Unsere Flexibilität heißt, Sie können selbst beliebig erweitern und ändern:
Tabellen bestimmen:
- beliebige Datenmengen
- beliebiges Aussehen
- beliebig selbst ändern
Eingabefelder und Spalten:
- beliebige Anzahl
- beliebige Feldarten
Berichtsdesigner:
- Beliebig viele Vorlagen
- Beliebig selbst änderbar
- beliebig selbst gestaltbar
Rechtesystem:
- beliebig Mitarbeiter- oder Gruppenrechte festlegen
- beliebig Rechte für Eingabefeldergruppen oder einzelne Eingabefelder vergeben
Daten
Daten Import-Tools
Führen Sie Datenimports aus verschiedenen Quellen durch:
- Excel
- PDF und Word
- Webseiten
- Fremde Datenbanken
- uvm.
Komfortable Erfassung
Klarer Aufbau, klare Strukturen –
Alle Daten werden nahezu immer gleich verwaltet.
Das heißt: Wer z.B. versteht Kontakte anzulegen & zu bearbeiten, der kann automatisch auch Stellen, Termine, E-Learning-Fragen, Lagerplätze, Artikel usw. anlegen – ohne das Modul je vorher gesehen zu haben.
Eingabesicherheit
Die Orga bietet verschiedenste Datenfeldtypen z.B.:
Listen, Checklisten, Ja-Nein-Felder, Dateifelder, Text, uvm.
Dabei sind die meisten Felder Eingabegeführt.
Das Adressfeld zum Beispiel prüft die eingegeben Adressen direkt mit GoogleMaps.
Massenänderung
Neue Ideen erfordern oft das anpassen vieler Daten. Die Orga bietet dazu einen „Massenänderungs“-Dialog, der es jederzeit ermöglicht, mehrere Datensätze gezielt und eingabesicher zu ändern.
Tabellen
Einfach nur Tabellen war gestern. Ordnung trifft Funktionalität.
Filter
Volltextfilter, Spaltenfilter, eigene Filter.
In jeder Art Tabelle.
Finden ist das neue Suchen.
Mehr als Farbe
Klar können Sie normal Färben – aber färben Sie doch Informationen Anhand Ihrer Bedeutung dynamisch ein.
Ein Beispiel: Ein Feld zeigt ein kritisches Ablaufdatum. Lassen Sie es sich Orange färben, wenn nur noch 7 Tage bis dahin übrig sind und Rot, wenn das Datum abgelaufen ist.
Dynamische Felder
Lassen Sie sich Inhalte Aufgrund anderer Daten erzeugen. Bsp.:
Eine Entfernungsspalte, die anzeigt wie weit der Kontakt entfernt ist.
Diagramme
Tabellenauswertung
Erstellen Sie in Echtzeit blitzschnell grafische Statistikansichten, in rein numerisch als Kreuztabellen oder direkt als 2D oder 3D Grafiken.
Ist die Statistik einmal erstellt, können sie diese speichern und damit auch bei sich ändernden Werten immer wieder per Knopfdruck erstellen.
Mit dem Zuschalten der Karte können darüber hinaus auch Adressen Ausgewertet werden, zum Beispiel für einen Routenplan.
Export der Ansichten
Natürlich können Sie alle Tabellen und Grafiken auch in verschiedenste Formate exportieren.
Eine kleine Auswahl:
- Png
- jpg
- Excel
Formulare
Druckberichte
Formulare heißen in der Orga Berichte und werden dynamisch in Echtzeit erzeugt.
Der „Druckdialog“ ermöglicht das Drucken eines Berichts und:
- Druck Vorschau,
- Massen-E-Mail-Versand
- PDF erstellen
- PDF an aktuellen Datensatz anfügen
- uvm.
Bsp.: Das Ausdrucken von Verträgen mit vorausgefülltem Vertragsdaten und Partner.
Mit dem Menüpunkt Textvorlagen lassen sich alle Berichte auch direkt in Notizfelder der Datensätze als HTML drucken. Um zum Beispiel fertige E-Mail-Texte oder Briefschreiben zu generieren.
Dateien
Formulare und Berichte können als Dateien gespeichert werden.
Dateien lassen sich sich ändern, strukturieren und mit Rechten versehen, wie in einem Dokumenten-Management-System (DMS).
Es können ebenfalls beliebig viele Arten von Dateien gespeichert werden.